Weltfrauentag & Selbstverantwortung
Die Idee des Weltfrauentags geht auf die Gleichberechtigungsbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Vieles hat sich zum Positiven entwickelt, allerdings gibt es 100 Jahre später immer noch Differenzen zwischen Mann und Frau. Speziell in beruflichen und finanziellen Bereichen wirkt sich diese Benachteiligung sehr negativ auf den Wohlstand und die Lebensqualität von Frauen aus. Eine Frau braucht daher ein höheres Maß an Selbstverantwortung und Planung.
Übernimm heute Verantwortung für deinen finanziellen Wohlstand und der Planung deiner Zukunft.
Faktum: Altersarmut ist weiblich
Wir leben in einem wohlhabenden Land mit einem guten Sozialstem. Dennoch sind laut Statistik Austria 1.529.000 Menschen armutsgefährdet oder bedroht von Ausgrenzung. Der Großteil davon sind Frauen. Sie erleben jedes Monatsende die finanzielle Ungerechtigkeit und beim Antritt ihrer Pension einen Paukenschlag ins Gesicht. Die Durchschnittspension bei Frauen liegt heute bei 1110 Euro brutto. Männer hingegen erreichen ein durchschnittliches Einkommen von 1799 Euro. 2021 wurden Frauen mit einer Pension abgefertigt, die um mehr als ein drittel weniger ist als die bei Männern.
Pensionssystem –Ein düsterer Ausblick
Machen wir einen Blick in die Zukunft oder auf das neue Pensionskonto, dann sind die Aussichten eher düster. Die Bevölkerungsstruktur in Österreich ist heute durch niedrige Geburtenraten und zunehmender Lebenserwartung bestimmt. Bereits heute reichen die Einnahmen lange nicht mehr um die Ausgaben des Systems zu finanzieren. Daher wird die private Vorsorge und Lebensplanung immer wichtiger. Die Absicherung des Einkommens ist existenziell. Aber nicht nur für das Einkommen im Jetzt sondern speziell auch für die Pension. Die Menschen werden immer älter, die gesetzliche Altersvorsorge bietet aber immer weniger. Das ergibt eine große Pensionslücke die sich auf die Lebensqualität und den Wohlstand negativ auswirken
Es gibt sehr viele alarmierende Fakten und Signale. Dennoch ist vielen Frauen diese drohende Gefahr der Altersarmut nicht bewusst.
Eigenverantwortung & GeldBildung
Viele Frauen setzen sich zu wenig mit ihren Finanzen auseinander. Oft höre ich in meinen Coaching- und Beratungsgesprächen: „Ich interessiere mich nicht für die Zukunft und meine Pension. Ich will jetzt mein Leben genießen und Vater Staat wird schon für meine Pension sorgen.“ Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, doch diese Einstellung ist naiv und kontraproduktiv für alle die ihren gewohnten Lebensstandard auch in ihrer Pension genießen möchten.
Altersvorsorge und die Verantwortung für die eigenen Finanzen haben sehr viel damit zu tun, wie wir zu uns selbst stehen. Was bist du dir Wert? Wieviel bezahlst du dir selbst? Bezahlst du am Monatsanfang immer alle anderen und dich mit dem Rest am Monatsende. Oftmals bleiben dann statt Euro nur mehr Tage übrig und du gehst leer aus. Oder bist du die Erste welche von deinem Einkommen bezahlt wird um diesen Betrag in deine goldene Gans zu investieren.
Wohlstand und Lebensqualität ist eine Geisteshaltung. Genauso ist es mit deiner Altersvorsorge. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es bis auf ganz wenige Ausnahmen immer einen Weg gibt um sein Leben im Jetzt und in der Zukunft zu genießen. Was uns daran gelegentlich hindert ist, dass wir nur ungern eingestehen zu oft über unsere Verhältnisse zu leben und die Arroganz sich nicht mit diesem Thema zu beschäftigen.
GeldBildung, Lebensplanung und die Vorsorge für die Zukunft ist eines unserer Herzensthemen wo wir Menschen und Frauen unterstützen. Ich kann es dir nur ans Herz legen dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Das solltest du dir Wert sein. Dazu haben wir am Ende des Blogs auch ein ganz spezielles Angebot für alle Frauen.
Meine Tipps für deine Altersvorsorge
- Mach einen Blick in dein Pensionskonto und informiere dich darüber was dir aktuell und in Zukunft zur Verfügung steht (Vergiss dabei nicht die Inflation zu berücksichtigen). Wenn du Unterstützung dabei benötigst, dann nutz das unten angeführte Angebot.
- Mach dir die Höhe deiner zukünftigen Pension bewusst und analysiere welche Einschnitte es dich in deiner Lebensqualität kostet. Vergiss dabei nicht die Zusatzkosten für deine Gesundheit im Alter.
- Öffne deinen Geist und lege alte kontraproduktive Glaubensmuster über Geld oder die Altersvorsorge ab. Sie hindern dich an deinem Wohlstand zu arbeiten.
- Was bedeutet für dich Freiheit und Unabhängigkeit? Möchtest du finanziell abhängig sein oder lohnt es sich heute eine Zukunft mit mehr Freiheiten zu planen. Stell dir diese Frage und wenn du denkst das es sich lohnt, dann unterstütze ich dich gerne auf diesem Weg (siehe Angebot am Ende des Blogs)
- Stell dir vor, du bekommst in deiner Pension nicht das Geld, dass du glaubst zu bekommen. Wie wäre es für dich, wenn du noch 25 Jahre in deiner Pension lebst aber nicht das nötige Kleingeld besitzt um diese Zeit zu genießen? Wäre es aus dieser Betrachtung heraus, sinnvoll ab heute in das eigene „Füllekonto“ (Altersvorsorge, goldene Gans) zu investieren?
- Beginne heute mit dem Sparen und der Planung deiner Zukunft. Oftmals höre ich von Kunden: „Wenn ich dann das nötige Geld dazu habe werde ich sparen“. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten von diesen Menschen niemals wirklich sparen, weil immer das nötige Kleingeld fehlt. Ihr Denken und ihre Einstellung hindern sie letztendlich daran, sich um den eigenen Wohlstand und die Zukunft zu kümmern egal wie hoch ihre Einkommen ist.
- Beginne Ausschau zu halten nach beruflichen Möglichkeiten die keine finanziellen Unterschiede zwischen Mann und Frau machen

Unser Beitrag und Angebot an alle Frauen

1h – unverbindliches Erstgespräch.
und nur für Frauen
statt 125€ um 49€
online Vorsorgeberatung für alle Frauen in Österreich
Reden wir über das Leben und das was passiert während wir einen Plan für deine Zukunft schmieden.
Du benötigst Unterstützung
- beim Pensionskonto
- bei der Berechnung und Planung deiner Pensionslücke
- bei einer auf deine Bedürfnisse abgestimmte Strategie für deine Pensionslücke
- bei einem steuerschonenden Vermögensaufbau und der Absicherung deines Wohlstands
- bei einem Update auf dein Geldmindset.
In einer Zeit, in der überall die Bürgerrechte beschnitten werden, von Frauenrechten zu sprechen, ist genau mein Humor.
LikeLike