Wie du in eine Zukunft mit mehr finanzielle Freiheiten startest – Teil 2


Diese Geld Tücken schmälern deinen Wohlstand

In Teil 1 ist es um die Einstellung und das Geld Mindset gegangen. Wenn wir uns mehr finanzielle Freiheiten wünschen, dann ist es auch eine Notwendigkeit die Tücken des Geldes zu verstehen. Wir lernen zwar echt viel in der Schule, aber wenig bis nichts über Geld.

„Ich bin richtig froh, in der Schule alles über Parallelogramme gelernt zu haben und nichts über Steuern. Bei meiner letzten Parallelogramm Erklärung hat mir das echt geholfen“

Die Geldbildung und die finanzielle Intelligenz einer Familie entscheidet zu einem großen Teil über deren Lebensqualität und Freiheiten in ihrem Leben. Wir müssen daher verstehen was Geld ist und wie es funktioniert. Die meisten Menschen wissen nicht wo Geld herkam und wozu es geschaffen wurde. Das ist ein Problem! Denn sie spielen in einem System, dessen Regeln sie nicht kennen. Es ist schwer ein Gesellschaftsspiel zu gewinnen ohne die Regeln zu kennen. Die meisten spielen dann um nicht zu verlieren, anstatt zu spielen um zu gewinnen.

Steigere deinen Wohlstand durch finanzielle Bildung

Was ist eigentlich Geld? Geld war ein Kommunikationsmittel. Es hatte einen Wert. Heute ist der Papierwert eines Geldscheins fast Null. Das heißt wir können diesen nicht einfach gegen Gold tauschen. Es gibt keine Verbindung mehr zu einem realen Wert. Hinter unseren Geldscheinen und Kontoguthaben ist kein wirklicher Wert hinterlegt. Das einzige was heute hinter diesen Wert steht ist ein Versprechen. Erfolgreichen und wohlhabenden Menschen ist das bewusst. Daher halten sie ihr Geld und ihren Wohlstand nicht in Geldscheinen oder Cash. Sie halten ihren Wohlstand in Wert oder Sachwerten. Das macht einen großen Unterschied den Geld hat eine weiter Tücke.

Geld hat ein Leck

Ehrlich, wusstest du, dass Geld ein Leck hat? Es ist nicht dicht. Stell dir vor dein Sparkonto ist eine volle Milchkanne die am unteren Ende ein Leck hat. Was passiert? Deine Milch läuft aus. Das heißt die Milchkanne wird von Tag zu Tag weniger und verliert an Wert. Viele Menschen machen genau das mit ihren Ersparnissen und wundern sich nach einigen Jahren warum ihr Wohlstand schwindet. Was ich mit dem Leck in der Milchkanne meine, ist die Inflation in unserem realen Leben. Das erfordert ein Verständnis und Bewusstsein für Inflation. Ein Experte in einem Krone Artikel vom 14.08.2021 beschreibt, dass jeder österreichische Sparer im Durchschnitt pro Jahr 700€ verliert durch Fehler im Umgang mit der Inflation.

Wohlstand erfordert einen Weitblick für Geld

In meinen Beratungen bemerke ich, dass ein langfristiger Blick für viele Familien und Menschen oft schwer ist. Die meisten denken in 1-3 Jahres Schritten bei ihrer finanziellen Wohlstandsbildung. Sie denken nicht darüber hinaus. Mehr Lebensqualität und Wohlstand braucht hingegen meist einen Blickwinkel für die nächsten 10 bis 25 Jahre. Doch das ist OK, denn unser Gehirn ist nicht für diesen langfristigen Blickwinkel trainiert. Der Grund liegt in der Urzeit, wo es darum ging von einem Tag auf den nächsten zu Überleben. Immer wenn es etwas zu essen gab, wurde es gleich verspeist und genauso machen das viele Familien und Menschen mit ihren Ersparnissen und Einkommen. Worauf ich hinaus möchte ist, das wir ein Bewusstsein für den Zinseszins benötigen. Schon Einstein sagte:

„Der Zinseszins ist die größte Kraft im Universum“

Albert Einstein

Denn der Zinseszins ermöglicht es, bereits mit kleinen Beträgen eine beträchtliche Summe für mehr finanziellen Wohlstand anzuhäufen. Mann muss sich diesem Geheimnis lediglich bewusst sein und die Umsetzung entsprechend planen.

Mein Tipp für mehr finanzielle Lebensqualität & Wohlstand

Nimm dir 2-3 Stunden Zeit und beschäftige dich mit Geldbildung. Studiere das Geld und seine Tücken.

  • Was ist Inflation und welche negativen Auswirkungen hat sie auf meine Ersparnisse.
  • Welche Mittel braucht es um das „Geld Leck“ (Inflation) bei meinen Ersparnissen zu stopfen. Ist mir bewusst, dass Ersparnisse auf dem Sparbuch aktuell bei einer Inflationsrate von 2,8% um 700€ pro Jahr geschmälert werden.
  • Beginne dich mit dem Thema Zinseszins auseinander zu setzen. Dieser Effekt hilft dir mittel- bis langfristig zu einem exponentiellen Wohlstand.
  • Hast du dein Erspartes in Cash oder in Sachwerte veranlagt?
  • Überlege dir finanzielle Ziele für die nächsten 10 bis 15 Jahre und lege dir eine Strategie zu. So kannst du dein Gehirn auch zu einem langfristigen Blickwinkel trainieren. Das ist ebenfalls wichtig für deine Altersvorsorge.

Du möchtest dir Zeit sparen und deine finanzielle Intelligenz flexibel von zu Hause steigern? Dann ist dieser online Workshop genau das richtige für dich. Hier findest du mehr Infos dazu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s